"Lernen, lachen, losfahren - bei mir erlebst du unvergessliche Momente!"

Grundkurs

Entdecke die Freiheit auf zwei Rädern! In meinem Grundkurs zeige ich dir alle wichtigen Tricks und Kniffs, damit du deinen Roller oder dein Motorrad sicher und souverän beherrschen kannst. Ich vermittle dir, wie du dich im Strassenverkehr richtig verhältst und unterstütze dich dabei, eine defensive und verantwortungsvolle Fahrweise zu entwickeln. Mach dich bereit für unvergessliche Abenteuer auf der Strasse!grundkurs-1

 

Der Grundkurs – Neuerungen ab 2021:

  • ist nur noch beim Erwerb der ersten Motorradkategorie einmalig zu absolvieren.
  • dauert 12 Stunden (3 x 4 Stunden).
  • muss nach Erhalt des Lernfahrausweises innerhalb von 4 Monaten besucht werden.

 

Welche Kategorie?

Kategorie A1

  • Mindestalter 15 Jahre, 45 km/h, 50 cm³ und max. 4 kW.
  • Mindestalter 16 Jahre, 125 cm³ und max. 11 kW.
  • Grundkurs 12 Stunden (Teil 1 – 3) und praktische Führerprüfung notwendig.
  • Wer im Besitz der Kategorie B ist, muss nur den Grundkurs von 12 Stunden besuchen
    (Prüfungsfrei, Lernfahrausweis Kategorie A1 erforderlich).

 

Kategorie A 35 kW (ab 18 Jahren)

  • Mindestalter 18 Jahre und max. 35 kW.
  • Grundkurs 12 Stunden (Teil 1 – 3) und praktische Führerprüfung notwendig.
  • Wer im Besitz der Kategorie A1 ist, muss nur die praktische Führerprüfung ablegen.
    (Lernfahrausweis Kategorie A 35 kW erforderlich).
  • Grundkurs 4 Stunden (Teil 3) und praktische Führerprüfung notwendig,
    für Inhaber der Kategorie A1, Erwerb vor dem 31.12.2020.

 

Kategorie A offen

  • Direkteinstieg ist nicht mehr möglich.
  • Lernfahrausweis wird nur an Personen erteilt die den Führerausweis der Kategorie A 35 kW seit mindestens zwei Jahren besitzen.
  • praktische Führerprüfung ablegen.

grundkurs-2

 

Kursziele:

Kursteil 1 – Bekleidung, Bremsen, Beherrschung

  • Sinn und Zweck kennen der Schutzbekleidung.
  • Korrekte Bremstechnik kennen lernen.
  • Motorradhandling: Parcours mit Prüfungsmanöver (Slalom, Spurgasse, 8-Fahren, Bremsen).
  • Dauer: 4 Stunden.

 

Kursteil 2 – Vor(aus)sicht, Vortritt, Verständigung

  • Sehen und gesehen werden – Grundlagen zum Fahren im Strassenverkehr.
  • Spur und Spurtgestaltung.
  • Rechtsvortritt, Lichtsignale und Kreisverkehr.
  • Dauer: 4 Stunden.

 

Kursteil 3 – Kräfte, Kurven, Korrekturen

  • Kräfte beim Beschleunigen und Verzögern kennen.
  • Gefahren erkennen – richtiges Verhalten.
  • Kurventechnik verstehen.
  • Kurvenfahren in der Gruppe mit Videoanalyse.
  • Auswertung Video.
  • Dauer: 4 Stunden.

 

Kein eigenes Motorrad? Kein Problem! Kontaktiere mich!